Informationsveranstaltung mit Ministerin Höfken und Landratskandidat Thiel am 09.11.2012: Erneuerbare Energien als Chance für die ländlichen Räume 24. Oktober 2012 09.11.2012 um 17.00 Uhr Ortsbegehung von vorgesehenen Flächen für Windkraftanlagen in der Ortsgemeinde Mannebach 09.11.2012 um 18.30 Uhr Informationsveranstaltung im Gemeindehaus in Kelberg-Rothenbach Heinz-Peter Thiel, Landratskandidat für den Landkreis Vulkaneifel und der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen freuen sich die Ministerin Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten recht herzlich zu einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Erneuerbare Energien als Chance für die ländlichen Räume“ begrüßen zu können. Umweltministerin Ulrike Höfken: „Gerade im Energiebereich müssen wir uns vor Augen führen, dass Nachhaltigkeit auf drei Säulen beruht, also ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen beinhalten muss. In Rheinland-Pfalz unternehmen wir alles, um die Interessen des Natur- und Umweltschutzes mit der Energiewende zu verbinden. Der Strom kommt nicht unschuldig aus der Steckdose. Mit seiner Erzeugung sind teils extreme Eingriffe in Natur und Umwelt verbunden. Erneuerbare Energie und Windkraft in Rheinland-Pfalz sind im Vergleich zu Cattenom die bessere Alternative. Das vom Umweltministerium in Auftrag gegebene Gutachten der Vogelschutzwarte ist eine gute Grundlage für den naturverträglichen Ausbau der Windkraft in unserem Land in Rheinland-Pfalz. Naturschutz und Energiewende sind keine Gegensätze, sondern zwei Seiten einer Medaille beim Klimaschutz.“ Am 09.11.2012 um 17.00 Uhr findet eine Ortsbegehung von vorgesehenen Flächen für Windkraftanlagen in der Ortsgemeinde Mannebach statt. Treffpunkt Gemeindehaus Mannebach. Alle Bürgerinnen und Bürger der VG-Kelberg sind herzlichst dazu eingeladen. Begleitet wird die Begehung u.a. von dem Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Mannebach, Herrn Walter Eich. Zu der Informationsveranstaltung am 09.11.2012 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Kelberg-Rothenbach mit der Ministerin Ulrike Höfken, dem Landratskandidaten Heinz-Peter Thiel und dem Sprecher der LAG Ökologie, Karl-Wilhelm Koch. Moderiert wird der Abend von Eva Pestemer. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Spende an Dauner Tafel übergeben 19. Februar 202519. Februar 2025 Während des Wahlkampfes haben Grüne Wahlkämpfer:innen bei verschiedenen Gelegenheiten auch Spenden für die Dauner Tafel gesammelt. Insgesamt haben Bürgerinnen und Bürger 736,50€ gespendet. Diese Summe wurde von den Wahlkämpfer:innen auf […]