Grüne Listenaufstellung für die Wahl zum Kreistag Vulkaneifel 16. Dezember 2018 Am Montag, den 26. November 2018 trafen sich die Mitglieder des Kreisverband von Bündnis‘90/Die Grünen zur Aufstellung der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag Vulkaneifel. „Zum Brauer“ in Daun-Steinborn kamen zahlreiche Mitglieder und Unterstützer grüner Ideen und Politik zusammen, so dass am Ende eine komplette Liste für den Kreistag gewählt werden konnte. Die beiden Sprecher des Kreisverband Dorothea Hafner und Dietmar Johnen zeigten sich sehr erfreut über die Zuversicht, die bei allen herrschte. Für den Kreistag werden im Januar, bei der zweiten Klausur die Themen zur Kommunalwahl im Mai 2019 weiter vertieft diskutiert und anschließend in einer Kreismitgliederversammlung beschlossen. „Unsere Gruppe ist voller Tatendrang. Ich denke, wir müssen uns noch stärker engagieren für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz für den ländlichen Raum, um ein gleichwertiges Leben für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Kreis zu erreichen. Dafür darf die Schließung der letzten Geburtshilfe im Vulkaneifelkreis nicht stattfinden, ein Ausbau der Breitbandversorgung muss weiter vorangetrieben, der maßlose Gesteinsabbau in der Vulkaneifel muss gestoppt, dem Trink- und Mineralwasserschutz muss höchste Priorität eingeräumt und der Tourismus muss umweltverträglich vorangetrieben werden.“ sagt Dietmar Johnen. „Wir haben eine sehr vielseitige Liste, auf der die Wähler*innen, Kandidatinnen und Kandidaten aus vielen verschiedenen Orten des Landkreis Vulkaneifel wiederfinden. Auch beim Verhältnis zwischen Männern und Frauen sowie den unterschiedlichen Altersgruppen spiegelt sich das Gesellschaftsbild unseres einzigartigen und erhaltenswerten Vulkaneifelkreises in unserer Liste wundervoll wider.“. so fasste Dorothea Hafner den Abend zusammen. Gewählte Liste: Doppelt nominiert: 1 Dorothea Hafner, Gerolstein-Oos 2 Rainer Klippel, Wallenborn 3 Petra Schmidt, Pelm 4 Dietmar Johnen, Kalenborn-Scheuern 5 Eva Pestemer, Kelberg-Rothenbach 6 Frank Baumhardt, Pelm Einfach nominiert: 7 Ute Giershausen, Gerolstein 8 Hendrik Eltze, Gerolstein 9 Simone Fischer, Hörscheid 10 Peter Kühbach, Kelberg-Rothenbach 11 Ruth Bahadori, Birresborn 12 Tim Steen, Gerolstein 13 Ingrid Richter, Daun 14 Hubert Wiesen, Stadtkyll 15 Helga Wuttke, Mannebach 16 Norbert Meyer; Duppach 17 Angelika Assenmacher, Wiesbaum 18 Horst Lodde, Gerolstein-Oos 19 Resi Schmitz, Gerolstein 20 Ralf Wagner-Nowak, Daun 21 Elisabeth Henn, Daun 22 Patrick Lohberg, Darscheid 23 Trudi Osciewacz, Daun 24 Annette Lohberg, Darscheid 25 Sara Bahadori, Birresborn 26 Jürgen Wetendorf, Gerolstein 27 Elisabeth Michaelis-Weber, Jünkerath 28 Theresia Utters, Daun-Boverath 29 Waltraud Rexroth, Daun 30 Stefan Feltes, Gerolstein 31 Gudula Umann-Jeglinski, Niederstadt 32 Michael Jüngt, Hillesheim 33 Jana-Maria Johnen, Kalenborn-Scheuern 34 Heide Schiller 35 Alexis Scheuer, Gerolstein-Oos 36 Eduard Kirstgen, Daun-Boverath 37 Edwin Kreitz, Hillesheim 38 Silvia Leyendecker, Neroth 39 Jürgen Przyklenk 40 Anja Frings 41 Beate Pauli, Gerolstein
Informationsabend „Wie heizen wir in Zukunft?“ voller Erfolg 10. Januar 202510. Januar 2025 Der aus Mainz angereiste Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann, Energie- und klimapolitischer Sprecher der Grünen, gab zunächst einen Überblick über das so emotional diskutierte „Heizungsgesetz“, mit offiziellem Namen Gebäude-Energiegesetz, das schon 2020 […]
Besuch der Junior Uni Daun 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Beim Besuch der Junior Uni Daun am 19.12.2024 haben sich die Sprecherinnen der Kreisverbände Bündnis90/Die Grünen Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Direktkandidatin des Wahlkreises 197 (Ahrweiler) in einem Gespräch […]