Vortragsabend „Klimaschutz“ 23. Mai 2019 OLYMPUS DIGITAL CAMERA Am 22. Mai 2019 fand unser Vortragsabend „Klimaschutz“ im Forum in Daun statt. Nach Begrüßung durch unseren Kreisgeschäftsführer Dietmar Johnen hat Karl-Wilhelm Koch das Thema eingeleitet, indem er darstellte welche Maßnahmen der Kreis Vulkaneifel aktiv für den Klimaschutz in der Region derzeit durchführt. Karl-Wilhelm Koch Als Schwerpunkt dieses Abends referierte dann unsere Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus zum Thema: Wir sprengen die „Planetaren Grenzen“, was kann die EU dagegen tun? Wenn alle leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir drei Planeten.Das Konzept der Planetaren Grenzen ist erschreckend wenig bekannt. Viele reden – zum Glück! – inzwischen über die Dringlichkeit, mit der wir die Klimakrise angehen müssen. Dass wir bereits mitten im sechsten Massenaussterben auf dem Planeten Erde stecken, ist schon weniger präsent. Kaum thematisiert werden die Stoffkreisläufe, in die der Mensch massiv eingreift. Unsere grüne Kandidatin für das EU-Parlament, Jutta Paulus, zeigt, welche Möglichkeiten die EU-Politik noch ausschöpfen kann, ja ausschöpfen muss, um ihren Teil zum Erhalt der (Über-) Lebensgrundlagen beizutragen.Grenzenlose Freiheit – wer träumt nicht davon? Lange stieß Freiheit nur an politische oder gesellschaftliche Grenzen. Seit dem ersten Bericht des Club of Rome vor fast 50 Jahren wurden auch die ökologischen Grenzen in den Blick genommen. Knapp 50 Jahre später stehen wir am Scheidepunkt: gelingt es uns, die rasant fortschreitende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen aufzuhalten? Schaffen wir es, von einer Wirtschaft des Ausbeutens und Wegwerfens zu einer Kreislaufwirtschaft, die den Planeten nicht übernutzt, zu kommen? Und welche politischen Maßnahmen sind dafür notwendig? Die Aufgabe „Klimaschutz“ können wir nur gemeinsam lösen. Denn es geht uns ALLE an. Jutta Paulus Die anschließende Diskussion zeigte, wie weitreichend dieses Thema ist und dass man im Kleinen beginnen muss um das Große zu beeinflussen… Wir danken den Referenten und den Gästen für den Abend, der mit Sicherheit zum Nachdenken angeregt hat!
Nässere Winter, trockenere Sommer: Diskussionsabend zu Klimawandel in der Eifel stieß auf großes Interesse 21. Februar 202521. Februar 2025 Der Wartesaal des Historischen Bahnhofs in Üxheim-Ahütte platzte am vergangenen Mittwoch (19.02.2025) aus allen Nähten, als der Grüne Ortsverband Kylltal zu einem Diskussionsabend zum Klimawandel geladen hatten. Offensichtlich brannte das […]
Grüne sind winterwahlkampftauglich! 9. Februar 20259. Februar 2025 Ein weiteres Mal vor der Bundestagswahl trafen sich grüne Wahlkampfhelfer:innen, um unseren Infostand in Gerolstein zu besetzen. Zu unserem großen Erstaunen war wieder keine andere Partei zum „Außentermin“ vor Ort, […]